Projekte

Projekt Wirieblick

Mit dem Kauf der Wirieblick GmbH und deren Räumlichkeiten erhält die Hotelgenossenschaft die Chance, ein zonenkonformes intelligentes Angebot mit 17 Hotelzimmern, 10 Schlafboxen und einem schlanken Selbstbedienungsrestaurant mit integriertem Buurelädeli anzubieten. Ziel ist es, die saisonalen Schwankungen innovativ zu überbrücken und Gästen eine flexible Ferienlösung anzubieten – ökologisch, solidarisch, wirtschaftlich nachhaltig

Das Bauvorhaben
  • Zwischen den drei Häusern Maja, Teresa und Diana entsteht ein moderner Hotelneubau ohne Landverbrauch.
  • In der alten Restaurantküche werden Familien- und IV-Zimmer einen komfortablen Aufenthalt bieten.
  • Auf dem darüber liegenden Flachdach werden Einzel- und Doppelzimmer aus nachhaltigen Massivholzmodulen errichtet.
  • Für kurzentschlossene und sportlich Ambitionierte werden trendy Schlafboxen zur Verfügung stehen.
  • Im Selbstbedienungsrestaurant sollen die kulinarischen Bedürfnisse gedeckt werden können und das integrierte Buurelädeli soll für einen 24-Stunden-Service sorgen.
  • Für die, die auch in schönster Umgebung arbeiten müssen, werden Co-Working-Plätze zur Verfügung stehen.
  • In der grosszügigen Hotellobby werden die Ski- und Bikeschule Platz finden, dazu bietet sie aber auch genügend Raum zum Spielen, Austauschen und Verweilen an.
  • Der geplante Kulturraum bietet sowohl den Menschen aus dem Tal als auch von weiter hergereisten viele Möglichkeiten.
  • Die gemeinschaftlich genutzten Räume können sowohl von lokalen Vereinen und Gruppierungen als auch von ferneren Gästen für Kurswochen, Workshops und Firmen-Retreats gemietet werden und Freischaffende, Remote-Arbeitende und digitale Nomaden werden alles finden, um sich wohl zu fühlen.

Die vielfältige Nutzung als Allmendekonzept macht die Hotelbetreibenden saisonunabhänger und bietet ihnen durch die Fixeinnahmen der vermieteten Räumlichkeiten wie beispielsweise den «solidarischen Hotelzimmer» Sicherheit.

Interessierte können bei der Genossenschaftsverwaltung gerne die konkreten Pläne sowie den Businessplan beziehen.

Solidarische Hotelzimmer

Die Auslastung der Hotellerie im Diemtigtal ist, wie in anderen Bergregionen auch, saisonal höchst unterschiedlich. Mit dem Konzept der solidarischen Hotelzimmer können Hotels oder leerstehende Feriendomizile anders zwischengenutzt werden. Die alternative Nutzung kann dem Hotelbetrieb eine Unterstützung bieten und Arbeitsplätze sichern.

Mit den solidarischen Hotelzimmern werden saisonale Schwankungen innovativ überbrückt und Gästen eine flexible Ferienlösung angeboten. Es beruht auf dem Prinzip der Solidarität von Gästen, die immer wieder gerne ins Diemtigtal kommen, wird aber auch den konventionellen Gästen gerecht. Die flexible Nutzung steht im Vordergrund und basiert auf massgeschneiderten Unterkunftslösungen, die den Austausch zwischen ländlicher und urbaner Bevölkerung fördert. Ressourcenschonende Bauweise und Nutzung schützen die Umwelt, stärken die regionale Wirtschaft und unterstützen die zukunftsfähige Entwicklung im Naturpark Diemtigtal. Interessiert? Die Verwaltung der Hotelgenossenschaft gibt Ihnen gerne weitere Auskünfte.

Hotelallmende

Jede und jeder Hotelbenutzer:in oder Genossenschafter:in hat das Recht die gemeinschaftlichen Hotelräumlichkeiten wie beispielsweise Aufenthalts- und Kulturräume sowie Küche, Keller und Waschküche zu benutzen. Auch externe Interessent: innen sind eingeladen, die verschiedenen öffentlichen Räume für Veranstaltungen zu mieten.

Durch das vielfältige Nutzungskonzept werden Hotelbetreibende unabhängiger und haben eine finanzielle Absicherung durch die Fixeinnahmen der Jahresmieten der solidarischen Hotelzimmer.

Netzwerk Hotelgenossenschaft

Die Hotelgenossenschaft bietet dem Betrieb des Hotel Wirieblick sowohl Hilfestellung als auch ein Netzwerk an Akteur:innen. Beispielsweise können lokale Player der Tourismusbranche als Genossenschafter:innen mithelfen, das Angebot des Wirieblicks bedürfnisgerecht auszubauen. Oder es wird eine zentrale  Buchungsplattform eingerichtet, eine einfache Anlaufstelle über die sich Besuchende und lokale Produzenten und Gewerbe einfach finden.